Dauerton: 3 x 15 Sekunden, Unterbrechung 2 x 7 Sekunden
Ein Dauerton von jeweils 3 x 15 Sekunden, der jeweils für 7 Sekunden
unterbrochen wird bedeutet "Feuerwehralarm". Dieses Signal dient nur zum Zwecke
der Alarmierung der Feuerwehr. Das Signal kann im Bedarfsfall wiederholt werden.
Sirenenprobe (Dauerton, 15 Sekunden)
Ein Dauerton von 15 Sekunden bedeutet "Sirenenprobe". Dieses Signal dient nur zum
Testen der Sirenenfunktion und wird in der Regel jeden Samstag Mittag um 12 Uhr ausgelöst.
Zusätzlich wird jeden ersten Samstag im Monat die ordnungsgemäße Funktion
der Sirenenanlage per Funk an die Florianstations durchgegeben.
1. Warnung (Dauerton 3 Minuten)
Ein gleichbleibender Dauerton in der Länge von 3 Minuten bedeutet "Warnung".
Dieses Signal wird ausgelöst, wenn die Bevölkerung vor herannahenden Gefahren
gewarnt werden soll (Elementarereignisse, technische Katastrophen, Radioaktivität).
Schalten Sie Radio oder TV ein und beachten Sie die dort angegebenen Verhaltensmassnahmen.
2. Alarm (Auf- und abschwellender Heulton, 1 Minute)
Ein auf- und abschwellender Heulton von mindestens 1 Minute Dauer bedeutet "Alarm",
die Gefahr steht unmittelbar bevor. Schalten Sie Radio oder TV ein und beachten Sie die dort
angegebenen Verhaltensmassnahmen.
3. Entwarnung (Dauerton, 1 Minute)
Ein gleichbleibender Dauerton von 1 Minute (nur nach vorausge- gangenem Alarmsignal)
bedeutet "Entwarnung", also Ende der Gefahr. Beachten Sie allerdings weiterhin die
Durchsagen im Radio oder TV, da es vorübergehend bestimmte Einschränkungen geben
kann.