Wehrversammlung

Wehrversammlung der FF Steinberg

 

Am Sonntag, dem 08.Jänner 2023, fand die Wehrversammlung der FF Steinberg, beim Gasthaus Herlwirt statt.

Kommandant HBI Hans-Peter Langmann eröffnete die Wehrversammlung mit der Begrüßung der Ehrengäste aus der Gemeinde und dem Bereichsfeuerwehrverband.

Danach wurde eine Gedenkminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden OFM Ing. Patrick FEIER abgehalten.

Der Feuerwehrkommandant berichte danach über die Einsätze und Tätigkeiten des vergangenen Jahres.

Insgesamt waren 2022, 45 Einsätze mit 431 Einsatzstunden zu bewältigen. Wie immer wurde auch 2022, besonderen Wert auf die Ausbildung gelegt. Neben zahlreichen Übungen u. Schulungen gab es 5 Kursbesuche an der Feuerwehr- u. Zivilschutzschule Lebring zu verbuchen. Insgesamt wurden fast 1500 Stunden in die Ausbildung investiert!

Danach berichteten die Funktionäre über die Tätigkeiten in Ihren jeweiligen Fachbereichen.

Weiters wurde im Jahr 2022 das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) von der Fa. Braun übernommen und beim Rüsthaus ein Carport zugebaut.

HBI LANGMANN bedankte sich bei allen Kameraden für die Bereitschaft, soviel Zeit in Übungen, Ausbildungen und Wartungsarbeiten zu investieren.

Das ergibt im Berichtsjahr 2022 insgesamt 317 Tätigkeiten, Übungen und Einsätze mit 6.815 Stunden, die alle ehrenamtlich und unentgeltlich geleistet wurden.

Danach wurden Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen durchgeführt:

Feierlich zum aktiven Feuerwehrdient angelobt wurde:

Lena MUHRI

Befördert wurden:

vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann:

Raphael HOLZER 

vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann:

Mathias KLÖCKL

Markus GRINSCHGL 

vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister des Fachdienstes:

Bernhard GUGGI

 

 

Ehrungen: 

Abzeichen und Urkunde für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden verliehen an:

Andreas LANGMANN

Abzeichen und Urkunde für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit bei der Feuerwehr wurde verliehen an:

Alois SCHEER

Werner KONRAD

Weiters wurde Altbürgermeister Johann NESTLER zum Ehrenmitglied der FF Steinberg ernannt, da während seiner Amtszeit als Bürgermeister der gesamte Fuhrpark der FF Steinberg erneuert wurde und die Feuerwehr bei diesen größeren Anschaffungen immer auf die Unterstützung seitens des Bürgermeisters zählen konnte.

Zum Schluss richteten die Ehrengäste noch ihre Grußworte an die versammelte Mannschaft
und bedankten sich für die geleistete Arbeit und den hohen Ausbildungsgrad der Kameraden in Steinberg.

Es sprachen:

ABSCHNITTSBRANDINSPEKTOR - Josef PIRSTINGER

LANDESFEUERWEHRRAT - Christian LEITGEB

BÜRGERMEISTER - Roman NEUMANN

 

Den Abschluss und Übergang zum gemütlichen Teil bildete eine Foto-Präsentation der Einsätze und Tätigkeiten des vergangenen Jahres.


Das anschließende Essen und die Getränke wurden von der Marktgemeinde Ligist bezahlt, wofür die FF-Steinberg herzlich Danke sagen möchte!