Jahreshauptversammlung 2020

Am Sonntag, dem 12.Jänner fand die Wehrversammlung der FF Steinberg, beim Gasthaus Herlwirt statt.

Kommandant HBI Hans-Peter Langmann eröffnete die Wehrversammlung mit der Begrüßung der Ehrengäste.

 

Danach wurde eine Gedenkminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden Rieger Hermann und die verstorbenen Patinnen der FF-Steinberg, Marion Schriebl und  Maria Gschwind, abgehalten.

Der Feuerwehrkommandant berichte danach über die Einsätze und Tätigkeiten des vergangenen Jahres.

Insgesamt waren 2019, 49 Einsätze zu bewältigen. Wie immer wurde auch 2019, besonderen Wert auf die Ausbildung gelegt. Neben zahlreichen Übungen u. Schulungen gab es 13 Kursbesuche an der Feuerwehr- u. Zivilschutzschule Lebring zu verbuchen. Es wurde am zahlreichen Leistungsbewerben teilgenommen, erwähnt werden sollen da vor allem die THL-Tage in Rohrbach (OÖ). Insgesamt wurden fast 2500 Stunden in die Ausbildung investiert!

Weiters wurde ein neuer Öl-Anhänger angeschafft und für den Einsatz ausgerüstet und im Rüsthaus wurde die Stiege in den oberen Trakt umgebaut.

 

HBI LANGMANN bedankte sich bei allen Kameraden für die Bereitschaft, soviel Zeit in Übungen, Ausbildungen und Wartungsarbeiten zu investieren

 

Insgesamt hatte die Freiwillige Feuerwehr Steinberg 49 Einsätze mit 361 Einsatzstunden zu bewältigen.

Weiters wurden von der Mannschaft der FF Steinberg für Übungen, Ausbildungen, Bewerbe, Wartungsarbeiten, Veranstaltungen und Verwaltungsarbeit 408 Tätigkeiten mit 9224 Stunden geleistet.

 

Das ergibt im Berichtsjahr 2019 insgesamt 508 Tätigkeiten, Übungen und Einsätze mit 10.847 Stunden die alle ehrenamtlich und unentgeltlich geleistet wurden.

 

Danach wurden Beförderungen und Ehrungen durchgeführt:

 

Angelobt wurde:

MUHRI Lukas

 

Befördert wurden:

vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann:

SCHEUCHER Anja

WAGNER Kerstin

 

vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann:

GÖSSLER Michael

SCHMIEDT Markus

 

vom Löschmeister der Sanität zum dienstführenden Löschmeister:

Gerhard PAURITSCH

 

vom Löschmeister zum Oberlöschmeister:

STONI Patrick

 

Ehrungen:

Das Verdienstkreuz in BRONZE des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg wurde verliehen an:

PAURISCH Gerhard

WAGNER Daniel

WAGNER David

 

Abzeichen und Urkunde für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden verliehen an:

ROSENZOPF Siegmund

STARCHL Erwin

URBAN Rupert

 

Abzeichen und Urkunde für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit bei der Feuerwehr wurde verliehen an:

HEMMER Gabriel

 

Zum Schluss richteten die Ehrengäste noch ihre Grußworte an die versammelte Mannschaft
und bedankten sich für die geleistete Arbeit.

Es sprachen:

ABI Josef PIRSTINGER

OBR Christian LEITGEB

Bgm. Hannes NESTLER

 

Den Abschluss und Übergang zum gemütlichen Teil bildete eine Powerpoint-Präsentation der Einsätze und Tätigkeiten des vergangen Jahres die von OBI Kern Kurt kommentiert wurde.


Das anschließende Essen und die Getränke wurden von der Gemeinde bezahlt wofür die FF-Steinberg herzlich Danke sagen möchte!