Atemschutzübung

Die FF Steinberg trainierte bei der monatlichen Übung das Retten von Personen aus Brandgebäuden.

Das Übungsobjekt wurde von der Fam. Klöckl in Steinberg zur Verfügung gestellt.
Angenommen wurde ein Wohnungsbrand mit 2 vermissten Personen. Bei der Ankunft der Feuerwehrleute war das Innere bereits komplett verraucht.

Nur mehr ein Vorgehen mit schwerem Atemschutz war möglich. Insgesamt sechs Kameraden rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus. Der erste Trupp ging mit dem Hochdruckrohr in das Gebäude vor während der zweite Trupp als sogenannte Rettungstrupp in Warteposition war.

Nachdem die erste Person aus dem Gebäude gerettet und versorgt war, tauschten die beiden Trupps die Rollen, und die zweite Person wurde im Gebäude gesucht. Diese wurde dann auch gleich aufgefunden und ebenfalls so schnell wie möglich ins Freie gebracht.

Für die Atemschutzträger sind regelmäßige Übungen unverzichtbar, da im Ernstfall jeder Fehler fatal sein kann.

Wir möchten uns bei der Familie Klöckl für das zur Verfügung gestellte Übungsobjekt und die Jause recht herzlich bedanken.