Vorbereitung für die Grundausbildung-Praxisprüfung

Auch heuer fanden bei der FF Steinberg wieder die Abschnitts-Vorbereitungstermine für die Feuerwehr-Grundausbildung statt.
 
An diesen insgesamt drei Vorbereitungsterminen wurde jeweils nach einer Theorieeinheit im Stationsbetrieb der Brandeinsatz und der Technische Einsatz praktisch geübt. Dabei ging es für die Feuerwehrjugend und Quereinsteiger vor allem darum die einzelnen Aufgaben und Einsatzabläufe innerhalb einer Löschgruppe und Technikgruppe kennenzulernen und zu festigen. Zusätzlich erfolgte beim eine Funk-Schulung.
Mit vollem Ehrgeiz und Motivation nahmen insgesamt 23 Kamerad*innen der Feuerwehren Ligist,Hallersdorf, Krottendorf, Köppling, Mooskirchen, Söding und Steinberg an dieser Schulung teil.
 
Für einen erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung sind im April und Mai noch insgesamt drei Ausbildungstage auf Bereichsebene erforderlich.
 
Auch unser Bereichsbeauftrager für die Ausbildung BI d. F. Daniel Eberhard nahm sich Zeit und überzeugte sich vom hohen Ausbildungsstand.
 
Der Abschnittsbeauftragte für die Ausbildung OBI Gerhard Pauritsch und sein Ausbildungsteam der FF Steinberg bedankten sich bei den teilnehmenden Kamerad*innen für das tolle Engagement und die erbrachte Leistung und wünschten einen erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung sowie alles Gute für die zukünftigen Aufgaben in der jeweiligen Ortsfeuerwehr.