Am 8.Juli trainierte der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg die Waldbrandbekämpfung im Bereich des Rappoldkogel. Die FF Steinberg war mit dem Berglandlöschfahrzeug als Teil der sogenannten KHD-Bereitschaft vor Ort.
Die Aufgaben der KHD-Bereitschaft, welche bei Katastrophen und Großschadens-Ereignissen alarmiert wird, waren unter anderem die Herstellung von Löschleitungen über Distanzen von mehreren Kilometern im steilen Gelände und die Bekämpfung von Glutnestern im unwegsamen Waldgebiet.
Da Waldbrände immer häufiger werden ist die Übung solcher Szenarien äußerst wichtig, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.