Als Brandschutzzeichen werden werden Sicherheitszeichen bezeichnet, die auf Einrichtungen bzw. Geräte hinweisen, die für den Brandschutz von Wichtigkeit sind. Die Piktogramme sind nach DIN 4844-2 weiß und befinden sich auf einem rechteckigen Schild mit rotem Hintergrund (Rot/RAL 3001 Signalrot) und weißem Rand. Sie werden vor allem im gewerblichen Bereich und in der Unfallverhütung am Arbeitsplatz verwendet. Sie weisen hauptsächlich auf Brandmeldeeinrichtungen oder Brandbekämpfungsmittel hin. Es besteht dort auch die Möglichkeit, diese Schilder mit einem Richtungsschild zu kombinieren. Richtungsschilder alleine sind nicht zulässig.
Es gibt bestimmte Normen für die Zeichen. Jedes Schild wird von Experten
begutachtet und auf Erkennbarkeit getestet.
Hinweis auf ein Feuerlöschgerät
Hinweis auf einen nicht-automatischen Brandmelder
Hinweis auf einen Feuerwehrschlauch
Brandmeldungstelefon
Hinweis auf eine Leiter
Einrichtung zur Brandbekämpfung
Richtungsanzeige (zusätzlich zu den vorigen Zeichen zu verwenden)
Hinweis auf ein Feuerlöschgerät
Hinweis auf einen Hydranten
Hinweis auf einen nicht-automatischen Brandmelder