Das Rüsthaus:
Das Rüsthaus beinhaltet neben den drei Fahrzeugstellplätzen auch noch einen Schulungssaal der auch für öffentliche Veranstaltungen genutzt wird.
Weiters gibt es einen Jugendraum, einen Kommandoraum, getrennte Umkleideräume samt Duschen für Männer und Frauen, einen Atemschutzraum und eine Werkstatt samt Lagerraum. Es befinden sich WC-Anlagen sowohl im Unter- als auch im Obergeschoss.
Das Rüsthaus der FF Steinberg wurde in den Jahren 2009 und 2010 errichtet.
Bereits im Herbst 2007 wurde die Firma ARTIVO aus Köflach beauftragt einen Plan für einen Zubau des alten Rüsthauses zu erstellen.
Nach der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Entwurfsplanungen für Umbauvarianten beim bestehenden Rüsthaus wurde im Herbst 2008 der Entschluss zum Neubau eines Rüsthauses gefasst.
Das dazu benötigte Grundstück wurde direkt im Anschluss zum alten Rüsthaus von der Familie Ofner vlg. Mörtlbauer gekauft.
Der Spatenstich erfolgte am Pfingstsonntag dem 31.Mai 2009 im Zuge des Wiesenfestes.
Im Juni 2009 wird mit dem Bau begonnen. 18 verschiedende Firmen aus der Region sind am Bau beteiligt. Die Kameraden der Feuerwehr Steinberg stellen in Eigenleistung über 400 m² Ziegelwände auf.
Aufgrund der guten Zusammenarbeit aller beteiligten Firmen, der örtlichen Bauaufsicht, der Projektleitung, der FF Steinberg und der Marktgemeinde Ligist konnte bereits im Herbst 2009 die Dachgleiche gefeiert werden.
Nach knapp einem Jahr Bauzeit erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe vor zahlreichen Ehrengästen für das neue Rüsthaus am 7.3.2010.
Insgesamt beträgt die Eigenleistung der Kameraden der FF Steinberg beim Rüsthausbau über 1700 freiwillige und unentgeltliche Stunden.